IMAGE TO STL

IMAGE TO STL - Online 3D Modell Konverter: Bild in 3D STL Datei Generator

IMAGE TO STL

IMAGE TO STL -Einführung

IMAGE TO STL ist eine innovative Online-Plattform, die Ihre 2D-Bilder mit der Kraft der KI in 3D-druckbare Modelle verwandelt. Egal, ob Sie Prototypen, Figuren, Spielobjekte oder architektonische Visualisierungen erstellen möchten, dieses Tool optimiert den Umwandlungsprozess und liefert innerhalb von Minuten druckfertige STL-Dateien. Neben STL werden auch GLB- und OBJ-Formate unterstützt, was es vielseitig für verschiedene 3D-Anwendungen wie AR/VR und E-Commerce macht. Erleben Sie den nahtlosen Übergang von einem flachen Bild zu einem greifbaren 3D-Objekt und öffnen Sie endlose Möglichkeiten für Kreative in verschiedenen Branchen.

IMAGE TO STL -Funktionen

Übersicht

IMAGE TO STL ist ein online KI-gestütztes Tool, das 2D-Bilder schnell und effizient in 3D-druckbare Modelle (STL-Dateien) umwandelt. Es unterstützt zudem den Export in GLB- und OBJ-Formate und deckt damit ein breites Spektrum an 3D-Anwendungen über den 3D-Druck hinaus ab.

Hauptzweck und Zielgruppe

  • Hauptzweck: Bereitstellung einer benutzerfreundlichen, KI-gesteuerten Lösung zur Konvertierung von 2D-Bildern und Textbeschreibungen in 3D-Modelle, hauptsächlich für den 3D-Druck, aber auch für Spieleentwicklung, AR/VR, Architektur, Kunst und E-Commerce.

  • Zielgruppe:

    • 3D-Druck-Enthusiasten: Personen, die persönliche Fotos oder Designs in physische Objekte verwandeln möchten.
    • Spieleentwickler: Für schnelles Prototyping und Erstellung spielbereiter Assets.
    • AR/VR-Entwickler: Zum Erstellen immersiver Erlebnisse mit optimierten 3D-Modellen.
    • Architekten & Designer: Zur Visualisierung von Konzepten und Umwandlung von Skizzen in 3D-Modelle.
    • Künstler: Um 2D-Kunstwerke in 3D-Skulpturen zu verwandeln.
    • E-Commerce-Unternehmen: Zur Erstellung interaktiver 3D-Produktvorschauen.
    • Lehrkräfte & Content-Ersteller: Zum anschaulichen und ansprechenden Vermitteln komplexer Konzepte.
    • Hobbyisten & Maker: Jeder ohne 3D-Modellierungskenntnisse, der 3D-Objekte erstellen möchte.

Funktionsdetails und Bedienung

  • Eingabemethoden:

    • Bild-Upload: Nutzer können einzelne oder mehrere Bilder (für Multi-View-Eingabe) direkt auf der Plattform hochladen.
    • Textbeschreibung (Text to 3D): Nutzer können per Texteingabe beschreiben, was sie erstellen möchten.
  • KI-Verarbeitung:

    • Eine fortschrittliche KI analysiert die Eingaben (Bild oder Text) und generiert ein qualitativ hochwertiges 3D-Mesh.
    • Qualitätsmodi:
      • Standardmodus: Erzeugt Modelle mit bis zu 80.000 Dreiecken, geeignet für allgemeine Anwendungen.
      • Pro-Modus: Erzeugt hochdetaillierte Modelle mit bis zu 1.500.000 Dreiecken, ideal für Nahaufnahmen und Feinarbeiten mit präziser Geometrie und sauberer Topologie.
  • Vorschau & Verfeinerung:

    • Ein interaktiver 3D-Viewer ermöglicht es, das Modell von allen Seiten zu drehen, zu zoomen und genau zu überprüfen.
    • Möglichkeit, das Modell mit verschiedenen Einstellungen neu zu generieren.
  • Ausgabeformate:

    • STL: Standardformat für 3D-Druck.
    • GLB: Optimiert für Web, AR/VR und Spiel-Engines (Unity, Unreal).
    • OBJ: Weit verbreitetes Format für 3D-Grafikanwendungen.
  • PBR-Materialien: Unterstützung von Physically Based Rendering (PBR) Texturen für realistische Materialdarstellung.

  • Multi-View Bild zu 3D: Verarbeitung mehrerer Bildwinkel zur Erzeugung genauerer und detailreicherer 3D-Modelle.

Vorteile für Nutzer

  • Schnelligkeit & Effizienz: Konvertierung von Bildern in 3D-Modelle in Minuten, was gegenüber manueller 3D-Modellierung erheblich Zeit spart.
  • Zugänglichkeit: Keine Vorkenntnisse in 3D-Modellierung oder komplexe Software nötig.
  • Vielseitigkeit: Unterstützung verschiedener Eingabetypen (Bild, Text, Multi-View) und Ausgabeformate für diverse Anwendungen.
  • Hochwertige Ergebnisse: Erzeugung detailreicher 3D-Meshes, besonders im Pro-Modus für professionelle Ansprüche.
  • Kostenersparnis: Kostenloser Tarif und erschwingliche Bezahlpläne ermöglichen 3D-Erstellung ohne große Software-Investitionen.
  • Kreative Freiheit: Ermöglicht Nutzern, ihre 2D-Ideen und -Konzepte in den 3D-Bereich zu überführen.
  • Verbesserte Arbeitsabläufe: Beschleunigt Prozesse für Designer, Entwickler und Marketer durch schnelle Generierung von 3D-Assets.

Kompatibilität und Integration

  • 3D-Druck: STL-Dateien sind universal kompatibel mit 3D-Druckern.
  • Spiel-Engines: Das GLB-Format ist ideal für Unity, Unreal Engine und andere Spieleentwicklungsplattformen.
  • AR/VR-Plattformen: GLB-Modelle sind für AR/VR-Erfahrungen inklusive WebXR optimiert.
  • 3D-Software: OBJ-Dateien können in die meisten 3D-Modellier- und Rendering-Programme importiert werden.
  • E-Commerce-Plattformen: Ermöglicht die Erstellung interaktiver 3D-Produktvorschauen für Online-Shops.
  • Browser-Kompatibilität: Erfordert einen modernen Browser mit WebGL-Unterstützung für den interaktiven 3D-Viewer.

Zugriff und Aktivierung

  • Online-Plattform: Direkt über den Webbrowser unter imagetostl.io zugänglich.
  • Kontoerstellung: Nutzer können ein Konto anlegen, um Funktionen zu nutzen.
  • Kredit-System: Operationen basieren auf Credits, verschiedene Pakete bieten unterschiedliche Credit-Mengen.
    • Kostenloser Plan: Enthält 20 monatliche Credits, 1 gleichzeitige Aufgabe, 2 Downloads pro Tag, begrenzte Warteschlangen-Priorität. Assets unter CC BY 4.0 Lizenz.
    • Pro-Plan: Bezahltes Abo mit mehr Credits, mehreren gleichzeitigen Aufgaben, unbegrenzten Downloads, Standard Warteschlangen-Priorität, privater Asset-Inhaberschaft, PBR-Textur Unterstützung und Multi-View Bild zu 3D.
    • Max-Plan: Höherwertiges Abo mit noch mehr Credits, gleichzeitigen Aufgaben, maximaler Warteschlangen-Priorität und allen Pro-Funktionen.
    • Credit-Pakete: Zusätzliche Credits können bei Bedarf gekauft werden.

IMAGE TO STL -Häufig gestellte Fragen

Was ist IMAGE TO STL?

IMAGE TO STL ist ein Online-3D-Modellkonverter, mit dem Sie 2D-Bilder mithilfe von KI in 3D-druckbare Modelle (STL-Dateien) umwandeln können. Es unterstützt zudem den Export in GLB- und OBJ-Formate.

Wie funktioniert IMAGE TO STL?

Sie laden ein Bild hoch oder beschreiben mit Text, was Sie erstellen möchten. Unsere KI verarbeitet Ihre Eingabe, um ein hochwertiges 3D-Mesh zu erzeugen. Sie können das Modell vor dem Export in Ihrem bevorzugten Format (GLB, STL oder OBJ) ansehen und verfeinern.

In welchen Formaten kann ich meine 3D-Modelle exportieren?

Sie können Ihre 3D-Modelle in den Formaten GLB, STL und OBJ exportieren, wodurch sie kompatibel mit 3D-Druck, Spiele-Engines, AR/VR-Anwendungen und anderer 3D-Software sind.

Was ist der Unterschied zwischen Standard- und Pro-Modus?

Der Standardmodus erstellt 3D-Modelle mit bis zu 80.000 Dreiecken und eignet sich für den allgemeinen Gebrauch. Der Pro-Modus erzeugt Modelle mit bis zu 1.500.000 Dreiecken und bietet höhere Details und Genauigkeit für Nahaufnahmen und professionelle Arbeiten.

Kann ich die Modelle kommerziell nutzen?

Ja, Modelle, die mit kostenpflichtigen Plänen (Pro und Max) erstellt wurden, sind privat und im Besitz des Kunden, sodass Sie sie kommerziell verwenden können. Assets, die mit dem kostenlosen Plan erstellt wurden, stehen unter der Lizenz CC BY 4.0.

Wie lange dauert die Generierung?

Der Generierungsprozess dauert in der Regel nur wenige Minuten, abhängig von der Komplexität des Bildes und dem gewählten Qualitätsmodus.

Wie funktioniert das Creditsystem?

Credits werden zum Erstellen von 3D-Modellen verwendet. Verschiedene Qualitätsmodi (Standard und Pro) verbrauchen unterschiedliche Mengen an Credits. Monatspläne enthalten eine festgelegte Anzahl an Credits, und Sie können bei Bedarf zusätzliche Kreditpakete kaufen.

IMAGE TO STL -Datenanalyse

Neueste Verkehrsinformationen

  • Monatliche Besuche

    -

  • Absprungrate

    0.00%

  • Seiten pro Besuch

    0.00

  • Besuchsdauer

    00:00:00

  • Globales Ranking

    -

  • Länderranking

    -

Besuche im Zeitverlauf

Verkehrsquellen

  • Direkt:
    0.00%
  • Verweisungen:
    0.00%
  • Soziale Netzwerke:
    0.00%
  • E-Mail:
    0.00%
  • Suche:
    0.00%
  • Bezahlte Verweisungen:
    0.00%
Mehr Daten

IMAGE TO STL - Alternative

Sora

Openai.com: Einführung von Sora: Video aus Text erstellen. Entdecken Sie OpenAIs innovative Sprachmodelle und den Fortschritt der KI mit ChatGPT auf der OpenAI-Website.

373.8 M
Pika AI

Pika AI - Fortschrittlicher KI-Video-Generator von Pika Labs für innovative Videoproduktion

4.1 K
3D Figurines AI

3D Figurines AI – Maßgeschneiderte, KI-generierte 3D Figurinen & personalisiertes digitales Sculpting

--
Pacdora

Pacdora - 3D-Verpackungsdesign, Online-Verpackungsdesign & Verpackungsmodelle und Vorlagen

1.9 M
Weitere Tags über: IMAGE TO STL