Midjourney Video 1.0 Model - Funktionen

Midjourney Video 1.0 Modell

Midjourney Video 1.0 Model - Funktionen
link

Produktmerkmale des Midjourney Video 1.0 Modell

Überblick

Das Midjourney Video 1.0 Modell ist ein innovatives KI-gestütztes Tool, das statische Bilder in dynamische, kurze Videoclips umwandelt. Es nutzt die generativen KI-Fähigkeiten von Midjourney, um fesselnde 5-Sekunden-Videos aus einem einzigen Startbild zu erstellen, optional mit Textaufforderungen für erweiterte kreative Kontrolle. Diese Funktion erweitert die Angebote von Midjourney über die Bilderzeugung hinaus in den Bereich der KI-Videogenerierung und bietet den Nutzern eine neue Möglichkeit des kreativen Ausdrucks.

Hauptzweck und Zielgruppe

  • Hauptzweck: Nutzern die einfache Generierung kurzer, ansprechender Videos aus bestehenden Bildern mittels KI zu ermöglichen, was eine schnelle Inhaltserstellung und visuelles Storytelling erleichtert.
  • Zielgruppe:
    • Inhaltsersteller und Digitalkünstler, die ihren statischen Bildern Bewegung verleihen möchten.
    • Social-Media-Manager und Vermarkter, die dynamische visuelle Inhalte effizient produzieren möchten.
    • Personen, die mit der KI-Videogenerierung experimentieren und neue kreative Möglichkeiten erkunden möchten.
    • Midjourney-Nutzer, die ihre bestehenden Bildgenerierungen oder persönlichen Fotos animieren möchten.

Funktionsdetails und Bedienung

  • Bild-zu-Video-Konvertierung: Konvertiert ein einzelnes Bild in ein 5-Sekunden-Video.
  • Prompt-basierte Generierung (Optional): Benutzer können einen Text-Prompt hinzufügen, um den Videogenerierungsprozess zu steuern und Bewegung sowie Inhalt zu beeinflussen.
  • Plattformverfügbarkeit: Derzeit ausschließlich auf midjourney.com verfügbar.
  • GPU-Kosten: Die Videogenerierung verbraucht 8x mehr GPU-Zeit als die standardmäßige Bilderzeugung.
  • Relax-Modus-Verfügbarkeit: Pro- und Mega-Plan-Benutzer können Videos im Relax-Modus generieren; andere Pläne sind auf den Fast-Modus beschränkt.
  • Videospezifische Parameter: Unterstützt die Parameter --motion low, --motion high und --raw zur Feinabstimmung der Videoausgabe.
  • Generieren von Videos aus Midjourney-Bildern:
    • "Animate Image"-Schaltflächen sind unter dem Abschnitt "Creation Actions" für alle Bilder in der Benutzergalerie verfügbar.
    • "Auto"-Schaltflächen starten die Videogenerierung automatisch.
    • "Manual"-Schaltflächen ermöglichen die Anpassung des Prompts vor der Generierung.
    • Originale Bildparameter werden während der Videogenerierung automatisch entfernt.
  • Generieren von Videos aus eigenen Bildern des Benutzers:
    • Benutzer können neue Bilder hochladen oder aus zuvor hochgeladenen auswählen über das Bildsymbol in der Imagine-Leiste.
    • Bilder können als "Starting Frame" festgelegt werden, indem man sie anklickt oder per Drag-and-Drop zieht.
    • Ein "Schloss-Symbol" ermöglicht das Anheften von Bildern an die Imagine-Leiste für mehrere Prompts.
  • Videoausgabespezifikationen:
    • Generiert in 480p (Standard Definition) Qualität.
    • Seitenverhältnis und Pixelabmessungen basieren auf dem Seitenverhältnis des Startbildes (z.B. 1:1 Bild führt zu 624x624px Video).
    • Leichte Anpassungen des Seitenverhältnisses können auftreten.
  • Videoeinstellungen: Zugänglich über das Einstellungssymbol in der Imagine-Leiste, ermöglicht die Steuerung von Standardbewegung, GPU-Geschwindigkeit und Stealth-Modus (synchronisiert mit den Bildeinstellungen).
  • Videowiedergabe: Videos können durch Überfahren auf der Create-Seite abgespielt werden. Manuelles Scrubbing ist möglich durch Halten von Strg/Cmd und Bewegen der Maus.
  • Bewegungseinstellungen:
    • --motion low (Standard): Führt zu Standbildern, geringer Kamerabewegung, Zeitlupe oder subtilen Charakterbewegungen.
    • --motion high: Erzeugt große Kamerabewegungen und größere Charakterbewegungen, kann jedoch unrealistische oder fehlerhafte Bewegungen hervorrufen.
  • Raw-Modus für Video (--raw): Reduziert den Standard-Kreativdrang von Midjourney und gibt dem Text-Prompt mehr Einfluss auf das Ergebnis für präzise Bewegungssteuerung.
  • Videoerweiterung:
    • Anfängliche Videos sind 5 Sekunden lang.
    • "Extend Auto" und "Extend Manual" Schaltflächen ermöglichen die Verlängerung des Videos um zusätzliche 4 Sekunden pro Erweiterung.
    • Maximale Videolänge beträgt 21 Sekunden (bis zu 4 Erweiterungen).

Benutzervorteile

  • Benutzerfreundlichkeit: Einfache Benutzeroberfläche zur Umwandlung von Bildern in Videos, erfordert minimale technische Kenntnisse.
  • Kreative Erweiterung: Eröffnet neue Möglichkeiten für visuelles Storytelling und dynamische Inhaltserstellung aus bestehenden Assets.
  • Effizienz: Generiert schnell kurze Videoclips, spart Zeit im Vergleich zur traditionellen Videobearbeitung.
  • Vielseitigkeit: Kann sowohl mit Midjourney-generierten Bildern als auch mit persönlich hochgeladenen Bildern verwendet werden.
  • Kontrolle: Bietet Parameter wie Bewegungseinstellungen und den Raw-Modus für größere kreative Kontrolle über die Videoausgabe.
  • Zugänglichkeit: Verfügbar für alle Planstufen, mit erweiterten Funktionen für Pro- und Mega-Benutzer.

Kompatibilität und Integration

  • Plattform: Primär in die midjourney.com Weboberfläche integriert.
  • Discord-Integration: Benutzer, die Midjourney über Discord nutzen, müssen sich über "Continue with Discord" auf der Website anmelden.
  • Bildkompatibilität: Funktioniert mit allen Bildern in der Midjourney-Galerie des Benutzers (unabhängig von der Version) und von Benutzern hochgeladenen externen Bildern.
  • Inkompatible Bildreferenztypen: Nicht kompatibel mit Bild-Prompt-Stilreferenz, Omni-Referenz oder Zeichenreferenz für die Videogenerierung.

Zugangs- und Aktivierungsmethode

  • Zugang: Benutzer müssen midjourney.com besuchen, um auf die Videogenerierungsfunktion zuzugreifen.
  • Aktivierung:
    • Für Midjourney-generierte Bilder: Öffnen Sie ein Bild in der Galerie, und "Animate Image"-Schaltflächen werden angezeigt.
    • Für eigene Bilder des Benutzers: Klicken Sie auf das Bildsymbol in der Imagine-Leiste, laden Sie ein Bild hoch oder wählen Sie eines aus und legen Sie es als "Starting Frame" fest.
    • Die Videogenerierung wird durch Klicken auf die Schaltflächen "Auto" oder "Manual" nach Auswahl eines Bildes gestartet.