Bizdata360 AI - Funktionen

Bizdata360 AI

Bizdata360 AI - Funktionen
link

Produktübersicht

Bizdata360 AI ist eine KI-gestützte Plattform, die eZintegrations™, eine KI-gesteuerte Integration Platform as a Service (iPaaS), mit Goldfinch AI, einem fortschrittlichen Conversational AI-Agenten, kombiniert.

Hauptzweck und Zielnutzergruppe

Die Plattform zielt darauf ab, Datenintegration zu vereinfachen und zu beschleunigen, Arbeitsabläufe zu automatisieren und durch KI intelligente Einblicke zu bieten. Sie richtet sich an:

  • Datenintegrationsspezialisten und Entwickler: Zum effizienten Erstellen von Integrationen.
  • Geschäftsanwender und Analysten: Zur Datenabfrage mittels natürlicher Sprache und fundierten Entscheidungsfindung.
  • IT-Fachkräfte: Zur Verwaltung und Vernetzung verschiedener Unternehmenssysteme.
  • Organisationen aus unterschiedlichen Branchen: Darunter Healthcare, E-Commerce, Finanzen, Recht, Versicherungen und Halbleiter.

Funktionsdetails und Betrieb

eZintegrations™ (KI-gesteuertes iPaaS)

  • No-Code/Low-Code Integration: Ermöglicht schnelles Erstellen von Integrationen.
  • API-Marktplatz: Bietet einen Marktplatz zum Entdecken, Integrieren und Verwalten von APIs. Nutzer können auch eigene APIs einbringen und monetarisieren.
  • KI-gesteuerte Automatisierung: Optimiert Datenintegration durch KI-Workflows und automatisierte Datenzuordnung.
  • Datenquellenverbindung: Verbindet mit allen Datenquellen, inklusive SaaS-Anwendungen, On-Premises-Unternehmenssystemen, SQL- und NoSQL-Datenbanken sowie diversen APIs (REST, SOAP, GraphQL, gRPC).
  • Echtzeit-Datenfluss: Unterstützt Echtzeit-Datensynchronisation über ERP, SCM, CRM und weitere Unternehmenssysteme hinweg.
  • Multi-Target-Konfiguration: Ermöglicht das Einrichten mehrerer Ziele innerhalb einer Integration.
  • Unterstützte Systeme: Integration mit zahlreichen Systemen wie Oracle (NetSuite, Planning Cloud, Time and Labor, Vector Database), Amazon (Redshift, Seller Central), Salesforce (sowie NetSuite, Snowflake, HubSpot, Jira, Xero, Microsoft Teams), HubSpot (inkl. Zoom), SAP (inkl. Salesforce), Shopify (inkl. Acumatica, Oracle Fusion).

Goldfinch AI (Fortgeschrittene Conversational AI)

  • Natürliche Sprachabfragen: Geschäftsanwender können Daten aus verschiedenen Quellen (SaaS-Apps, On-Premises-Systemen, Datenbanken, PDFs, Blogs, Multimedia) per natürlicher Sprache abrufen.
  • Autonome Aktionen: KI-Agenten können eigenständig Aktionen in Quellsystemen ausführen, wie das Erstellen, Kommentieren und Aktualisieren von Support-Tickets.
  • Tool- und Funktionsaufruf: Ermöglicht den Zugriff auf Werkzeuge und Daten über KI.

KI-basierte Dokumentenverarbeitung

  • Wandelt unstrukturierte Dokumente in strukturierte Daten um.

Benutzer Vorteile

  • Erhöhte Effizienz: Automatisiert Datenintegration und Arbeitsabläufe.
  • Kostensenkung: Geringe Investitionskosten im Vergleich zu anderen iPaaS-Lösungen.
  • Verbesserte Einblicke: Bietet durch KI aussagekräftige Datenabfragen und Analysen.
  • Nahtlose Konnektivität: Gewährleistet reibungslosen Datenfluss und Synchronisation über vielfältige Systeme.
  • Steigerung der Produktivität: Ermöglicht Nutzern die Fokussierung auf strategische Aufgaben durch Automatisierung routinemäßiger Datenverwaltung.
  • Skalierbarkeit: Für verschiedene Datenvolumina und Integrationskomplexitäten ausgelegt.
  • Benutzerfreundlich: Intuitive Benutzeroberfläche für technische und nicht-technische Anwender.

Kompatibilität und Integration

  • Umfassende Systemunterstützung: Kompatibel mit einer breiten Palette von ERP-, SCM-, CRM-Systemen, SaaS-Anwendungen, Datenbanken (SQL, NoSQL) und APIs.
  • Cloud und On-Premise: Verbindet Daten aus Multi-Cloud- und lokalen Quellen.
  • Marktplatz-Verfügbarkeit: Verfügbar im Oracle Marketplace, Azure Marketplace und Amazon Marketplace.
  • API-gesteuert: Nutzt APIs, WebSockets und Webhooks für flexiblen und Echtzeit-Datenaustausch.

Zugangs- und Aktivierungsmethoden

  • Kostenloser Test: Bietet eine kostenlose Testversion.
  • Demo im Browser: Ermöglicht eine Browser-basierte Demonstration.
  • Demo-Terminvereinbarung: Option zur Buchung einer persönlichen Demo.
  • Preisgestaltung: Transparente Preismodelle für eZintegrations™ und KI-basierte Dokumentenverarbeitung.
  • Support: Erreichbar über Supportportal, E-Mail und Telefon.